principy

principy
principals
principles
tenets

Czech-English dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Тычок (шашка) — У этого термина существуют и другие значения, см. Тычок. Черные ставят тычок (позиция из дебюта «обратный тычок») Тычок  белая (чёрная) простая c5 (f4), задерживающая при отсутствии неприятельской простой a5 (h4) его шашки a7 и c7 или a7 и… …   Википедия

  • Active-stative language — An active stative language, or active language for short, is one in which the sole argument of an intransitive verb is sometimes marked in the same way as the agent of a transitive verb (that is, like a subject in English), and sometimes in the… …   Wikipedia

  • Humanitarian bombing — is a phrase referring to the 1999 NATO bombing of the Federal Republic of Yugoslavia (24 March – 10 June 1999) during the Kosovo War used by its opponents as an ironic oxymoron in response to the stated goal of NATO to protect Kosovo Albanians,… …   Wikipedia

  • Dobes — Milan Dobeš (* 29. Juli 1929 in Přerov, Mähren, Tschechoslowakei) ist ein slowakischer Objektkünstler und wichtiger Vertreter der Kinetischen Kunst; er lebt und arbeitet in Bratislava, Slowakei. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Wichtige… …   Deutsch Wikipedia

  • Dobeš — Milan Dobeš (* 29. Juli 1929 in Přerov, Mähren, Tschechoslowakei) ist ein slowakischer Objektkünstler und wichtiger Vertreter der Kinetischen Kunst; er lebt und arbeitet in Bratislava, Slowakei. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Wichtige… …   Deutsch Wikipedia

  • Milan Dobes — Milan Dobeš (* 29. Juli 1929 in Přerov, Mähren, Tschechoslowakei) ist ein slowakischer Objektkünstler und wichtiger Vertreter der Kinetischen Kunst; er lebt und arbeitet in Bratislava, Slowakei. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Wichtige… …   Deutsch Wikipedia

  • Milan Dobeš — (* 29. Juli 1929 in Přerov, Mähren, Tschechoslowakei) ist ein slowakischer Objektkünstler und wichtiger Vertreter der Kinetischen Kunst; er lebt und arbeitet in Bratislava, Slowakei. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Wichtige Ausstellungen …   Deutsch Wikipedia

  • Serge Chakotin — Symbol der Eisernen Front Sergei Stepanowitsch Tschachotin (* 13. September 1883 in Konstantinopel; † 24. Dezember 1973 in Moskau) war ein Mikrobiologe und gesellschaftlicher Visionär aus einer russischen Familie, der in Odessa zur Schu …   Deutsch Wikipedia

  • Serge Tchakhotine — Symbol der Eisernen Front Sergei Stepanowitsch Tschachotin (* 13. September 1883 in Konstantinopel; † 24. Dezember 1973 in Moskau) war ein Mikrobiologe und gesellschaftlicher Visionär aus einer russischen Familie, der in Odessa zur Schu …   Deutsch Wikipedia

  • Sergei Chakotin — Symbol der Eisernen Front Sergei Stepanowitsch Tschachotin (* 13. September 1883 in Konstantinopel; † 24. Dezember 1973 in Moskau) war ein Mikrobiologe und gesellschaftlicher Visionär aus einer russischen Familie, der in Odessa zur Schu …   Deutsch Wikipedia

  • Sergei S. Chakotin — Symbol der Eisernen Front Sergei Stepanowitsch Tschachotin (* 13. September 1883 in Konstantinopel; † 24. Dezember 1973 in Moskau) war ein Mikrobiologe und gesellschaftlicher Visionär aus einer russischen Familie, der in Odessa zur Schu …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”